NwT in der Grundschule

NwT-Bildungshaus auf Rädern

Sie möchten naturwissenschaftliche Experimente durchführen, haben an Ihrer Schule aber nicht die erforderliche Ausstattung?
In sieben Themenfeldern kann Sie das Nwt-Bildungshaus gebührenfrei mit Materialien und Unterrichtsverläufen unterstützen. Fragen Sie nach den Ausleihkonditionen.
Themenfelder:
• Brücken – und was sie stabil macht
• Luft und Luftdruck
• Magnetismus
• Schall – was ist das?
•  Schwimmen und Sinken
• Stoffe
• Strom

Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Wolfgang Coenning:   wolfgang.coenning@hs-esslingen.de

Das NwT-Bildungshaus als Partner der Grundschule
Vor-Ort-Programme

Im Grundschulbereich können und müssen laut Lehrplan bereits recht anspruchsvolle technische Zusammenhänge angeboten und vermittelt werden. Das NwT-Bildungshaus kann hierbei unter-stützen, mit dem „Vor-Ort-Programm“ oder durch Materialien aus dem „NwT auf Rädern“-Angebot.

Die Basis hierfür bilden Lernangeboten von LEGO education®, welche durch zusätzliche Fragestellungen aus dem technisch-physikalischen Bereich erweitert sind, sowie auch Programme, die auf klassischen Modellbaukästen basieren. So werden anspruchsvolle und altersgerechte  Lehr-Lern-Einheiten gebildet, die die spielerische Komponente aber nicht unbeachtet lassen.

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Wolfgang Coenning,  wolfgang.coenning@hs-esslingen.de

Experimentieren für Grundschul-Lehrkräfte

Nach Absprache mit Ihrer Schule führen wir Workshops, z. Bsp. im Rahmen Ihres Päda-gogischen Tages, zu naturwis-senschaftlichen Themen durch. Hier haben sie die Gelegenheit, gemeinsam zu experimentieren und sich intensiv mit Naturphä-nomenen, natürlich auch dem Hintergrundwissen auseinander zusetzen. Die Themen entsprechen denen aus dem Bildungsplan und werden Sie bei Ihrer Arbeit in den Klassen 1-4 unterstützen.

Altersgruppe: Grundschul-Lehrkräfte
Kursnummer: MR1-20-1
Termine: nach Absprache
Kursort: NwT Bildungshaus oder Ihre Schule
Kursbeitrag: 5,00 € (Unkostenbeitrag für Materialien)
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Wolfgang Coenning,: wolfgang.coenning@hs-esslingen.de

Naturwissenschaft und Technik